
Zollmuseum Friedrichs
Das Zollmuseum Friedrichs präsentiert sich als lebendiges Zentrum zur Erinnerung an die Grenzgeschichte und Grenzgeschichten. Hier wird neben historischen Hintergründen auch viel Anschauliches gezeigt. Dazu zählen Dokumente der so genannten "sündigen Grenze" in den 1950er Jahren, als sich Zöllner und Schmuggler in der Region abenteuerliche Verfolgungsjagden lieferten. Zu sehen sind geschmuggelte und beschlagnahmte Souvenirs sowie Zeugnisse der Markenpiraterie, aber auch Uniformen, ein Zimmer mit Originalmöbeln, eine Schwarzbrennerei, eine Schusterwerkstatt im Keller und ein Miniaturmodell des Zollübergangs Aachen-Lichtenbusch.
Öffnungszeiten: Öffentliche Führungen für Einzelpersonen jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr und jeden 3. Sonntag um 14.30 Uhr (zwischendurch kein Einlass) Anmeldung nicht erforderlich
Eintritt: Eintritt und öffentliche Führungen frei Gruppenführungen (+/- 20 Personen) an allen Tagen nach telefonischer Vereinbarung möglich Eintritt und Führung pro Gruppe: werktags 30 €, sonn- u. feiertags 40 € Aachener Schulklassen frei, auswärtige Schulklassen: werktags 20 €, sonn- u. feiertags 25 €
Zollmuseum Friedrichs Horbacher Straße 497 • D-52072 Aachen-Horbach Fon +49 (0)241 9970615 www.zollmuseum-friedrichs.de
| Seite drucken |
|