![]() |
![]() |
Der Dreiländerpunkt ist ein TOP-Ausflugsziel der Region. Ebenfalls eingerahmt von Grenzsteinen präsentiert sich – etwas entfernt – mit 322,5 Metern der höchste Punkt der Niederlande. Zwei Aussichtstürme bieten ein fantastisches Panorama: Wer den hölzernen Wilhelminaturm besteigt, kann von sich sagen, den höchsten Aussichtspunkt der Niederlande erklommen zu haben. Ohne Treppen kann man die Aussicht auch von einer Restaurantterrasse genießen. Noch höher hinaus geht es auf dem Baudouin-Turm, der den Dreiländerpunkt auf belgischer Seite um 50 Meter überragt. Ob Limburgischer Fladen, Pommes oder Mehrgängemenü, der Dreiländerpunkt bietet das ganze Spektrum. Für Freizeitvergnügen sorgen Labyrinth und Spielplatz. Rundum gibt es ein Netz an beschilderten Wanderrouten, die spannende Grenz-Wanderungen in die waldreiche, hügelige Umgebung bieten: Der Dreiländerpunkt ist idealer Startpunkt und lohnendes Etappenziel. Wer mehr will als wandern, für den bieten die interaktiven Stationen des Naturerlebnispfades Wissenswertes rund um Natur und Kultur der Dreiländerregion
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |